Mehrfamilienhaus Rebbergstrasse
Feldmeilen, 2002
Wohnüberbauung mit sieben grossen Eigentumswohnungen und drei Doppel-Einfamilienhäusern in Hanglage mit Seeesicht.
Das Projekt Wohnüberbauung an der Rebbergstrasse beinhaltete die Planung und Ausführung von sieben grossen Eigentumswohnungen und drei Doppeleinfamilien-häusern. Die Gebäude sind aufgrund der Topografie in Feldmeilen in den teilweise sehr steilen Hang einterrassiert und von der Rebbergstrasse, welche oberhalb dieser neuen Wohnsiedlung verläuft, direkt erschlossen. Im oberen Hangbereich entstehen zwei viergeschossige Gebäude, wobei das unterste Geschoss unter dem Terrain liegt und die gemeinsam genutzte Einstellhalle, Haustechnikräume und den Schutzraum beinhaltet. Dieses Geschoss verbindet die oberen beiden Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen mit den südlich weiter unten im Hang liegenden zweigeschossigen Doppeleinfamilienhäusern.
Eine Solaranlage mit 80m langen Sonnenkollektoren ist ohne störende Neben-wirkungen in die Überbauung integriert worden.
Der Innenausbau ist für die Nutzer hoch individualisiert. Trotzdem folgt er in der Materialisierung einer gewissen Standardisierung. Im gleichen Gedanken steht eine klare, einheitliche und einfache Architektur und Materialisierung im Äusseren gegenüber.
Bauherrschaft
Privat
Auftragsart
Planung: 1999
Ausführung: 2000 - 2002
Anlagekosten
CHF 15 000 000.- (BKP 1-5)
Objektdaten
BGF: 2 690 m2
Volumen: 16 580 m3